SAP ME-2-DM Migrations-Workshop
Bereiten Sie sich ideal auf die sichere Migration von einem bestehenden SAP Manufacturing Execution (ME) in das Cloud-MES SAP Digital Manufacturing for Execution (DMe) vor.
Der ME-2-DM Migrations-Workshop dient als Analyse, um alle Perspektiven und Erwartungshaltungen aller Beteiligten zusammenzubringen und zu einer Entscheidung über das weitere Vorgehen zu kommen.
In diesem Format gehen wir gemeinsam anhand einer strukturierten Methodik durch alle Aspekte, die bei einer Cloud-Migration zu beachten sind. Dadurch wird sichergestellt, dass keine wichtigen Themen vergessen werden und so eine Basis geschaffen wird, die für alle Beteiligten akzeptabel ist. Es dient dazu, ein kundenindividuelles Vorgehen zu einem Cloud-basierten MES abzuleiten.
Zielgruppe
Produzierende Unternehmen, die mit dem bestehenden MES SAP Manufacturing Execution (SAP ME) arbeiten und sich viele Fragen bzgl. der Migration in das SAP Cloud MES (SAP Digital Manufacturing for Execution) stellen.
SAP ME zu SAP DM-Migrations-Workshop-Reihe
Workshop Datenblatt
Inhalte
Ergebnis
Workshop Ziele
Methoden
Teilnehmende
Dauer
Artikelnummer
Inhalte
Der Migrations-Workshop besteht aus zwei Teilen und insgesamt drei Terminen, um eine Entscheidungsgrundlage für das weitere Vorgehen auf dem Weg in die Cloud zu erarbeiten.
Teil 1 fokussiert sich auf die Analyse aller offenen Fragestellungen bzgl. DM und die Bewertung des IST-Zustands:
- Kick-Off & Canvas Workshop
- Audit Workshop
In Teil 2 werden die Daten und Erkenntnisse, die wir gemeinsam im ersten Teil erarbeitet haben in eine Konkrete Migrationsplanung und Aufwandsabschätzung überführt. Teil 2 besteht aus folgendem Workshop-Termin:
- Migrations-Design Workshop
Ergebnis
Nach Abschluss der Workshop-Reihe sind Sie dank fundierter und aggregierter Informationen in der Lage, eine informierte Entscheidung darüber zu treffen und ggfs. einem Entscheidungsgremium vorzulegen, ob und wie Sie die Migration anhand des gemeinsam ausgearbeiteten Fahrplans durchführen möchten. Die verwendete Methodik ermöglicht es Ihnen, aktiv an der Gestaltung des Migrationsvorgehens zu partizipieren und Ihr wertvolles Fach-, Prozess- und Organisationswissen einzubringen sowie eigenes Migrations-Know-how für Folgethemen aufzubauen. Dadurch wird sichergestellt, dass die Entscheidung auf einer individuellen Grundlage für Ihre Organisation getroffen wird.
Workshop Ziele
Ziel des 1. Workshops „Kick-Off & Migrations-Canvas“:
- Systematisches Erfassen aller relevanten Aspekte für die Migration
- Gemeinsame Perspektive auf die offenen Fragen erhalten und gemeinsame Wissensbasis schaffen
- Identifikation von kritischen Themen und Schwerpunkten für den Audit-WS
Ziel des 2. Workshops „Audit” :
- Detailliert den IST-Zustand im System und der Organisation erfassen
- Funktionale Prinzipien & Konzepte verstehen
Ziel des 3. Workshops „Migrations-Design“:
- Soll-Zielbild einer SAP DM Implementierung
- Vorgehensplan für die Migration On-Premise SAP ME zu Cloud SAP DM
- Treffen einer kalkulatorischen Aufwandsabschätzung
Methoden
In den Workshops werden folgende Methoden zur Zielerreichung eingesetzt:
- ME2DM-Migrations-Canvas
- Intuitive- & diskursive Kreativmethoden
- Bewertungs-Schemata zur Priorisierung kritischer Themen
- BPMN zur Prozessmodellierung
Teilnehmende
Gemäß der Zielsetzung des Workshops empfehlen wir die Teilnahme von Mitarbeitenden aus den Bereichen bzw. der Rollen:
- Geschäftsführung / Werkleiter
- Vertreter Fachbereiche
- IT
Dauer
Canvas Workshop: ½ Tag
Audit-Workshop: 2 Tage
Migrations-Design: 2 Tage
Artikelnummer
20511015
Fordern Sie jetzt ein unverbindliches Angebot für sich an
Passen Sie diesen Service auf die Bedürfnisse Ihres Unternehmens an und lassen sich ein unverbindliches Angebot zuschicken. – Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtangaben.
Juliane Strehl
Senior Sales Manager