Der Weg in die Cloud
Ohne Cloud geht nichts mehr
Wenn wir heute über Cloud reden, dann sehen wir immer mehr Anwendungen aus dem Alltag, die völlig natürlich aus der Cloud konsumiert werden und bei denen der Mehrwert für die Cloud erkannt wird. Im privaten Bereich nutzen wir täglich Messenger-Dienste, konsumieren Filme, Musik und Spiele on Demand und profitieren von regelmäßigen automatischen Updates für größere Funktionsumfänge von Produkten – ermöglicht durch Cloud-Lösungen.
“Eine intelligente Fabrik, die gleichzeitig effizient, flexibel und nachhaltig sein soll, kann ohne Cloud morgen nicht mehr funktionieren.”
Stefan Trebing, Gründer & Geschäftsführer
Cloud in der Produktion?
In welchem Umfang ist dieses Selbstverständnis aus dem privaten Bereich im unternehmerischen Umfeld angekommen? Für Anwendungsbereiche wie IoT, KI, CRM und auch Enterprise-Systeme wie SAP S/4HANA sind Cloud-Lösungen der gewünschte Standard und werden nicht mehr infrage gestellt. Die gleiche Entwicklung zeichnet sich für das MES (Manufacturing Execution Systems) ab. Die Mehrheit der Unternehmen haben in den angesprochenen Bereichen Erfahrungen mit Cloud-Lösungen gesammelt und erkennen die Vorteile. So gilt es als sicher, dass das moderne MES ebenfalls Cloud-basiert ist. Darüber hinaus sind digitale Services ohne Cloud-Infrastruktur und -Applikationen schon gar nicht vorstellbar.
Vorteile einer Cloud-Lösung
Aktuellster Funktionsumfang verfügbar
Mobilität durch Client- / Ortsunabhängigkeit
Bessere Cloud-to-Cloud Interoperabilität
IT-Sicherheit durch Hyperscaler gewährleistet
Agil, flexibel, skalierbar
Werde Teil der Digital Manufacturing Community!
Bei den Community-Treffen bei wechselnden Gastgebern erwarten Dich ein exklusiver Produktionsrundgang, spannende Vorträge und lehrreiche Workshops zu Best Practices sowie Zeit für das persönliche Kennenlernen und Netzwerken untereinander.
Der Weg in die Cloud
Trebing + Himstedt begleitet Sie auf dem Weg in die Cloud von der Entwicklung
- einer Strategie für eine zukunftsfähige Daten-Architektur
- dem Aufbau von flexiblen, skalierbaren Cloud-Architekturen bis zur
- Migration von bestehenden On-Premise- und Hybrid Systemlandschaften in die Cloud
Whitepaper: MES zieht in die Cloud
Resilienz in sich dynamisch wandelnden Zeiten
Generationswechsel: Aus SAP ME wird SAP DM
Was ist das Migrations-Canvas?
SAP ME zu SAP DM-Migration ganzheitlich bewerten
Gemeinsam in die Cloud starten
Webinar: 10 Fragen & Antworten zur SAP DM Migration
Egal, ob Sie Ihr altes MES nicht mehr selber weiterentwickeln wollen oder können, Sie ganz gezielt und strategisch den Weg in eine zukunftsfähige Cloud-Lösung gehen möchten oder Handlungsbedarf sehen, weil der Basis-Support des SAP ME/MII zum Ende 2030 abgekündigt wurde. In der Webinar-Aufzeichnung erhalten Sie Antworten auf die meist gestellten Fragen in unseren Projekten und Workshops.
Frank Kalina
Principle Key Account Manager