Projektmanagement bei Trebing Himstedt
Die langjährige Erfahrung in der Maschinenebene und Automatisierung machen uns zu einem gefragten Digitalberater.
Die langjährige Erfahrung in der Maschinenebene und Automatisierung machen uns zu einem gefragten Digitalberater.
Unsere Berater*innen sind über die komplette Projektlaufzeit im engen Austausch mit unseren Kunden. Sie nehmen u. a. die Anforderungen auf, führen Workshops und Schulungen durch und setzen gemeinsam mit unseren Entwickler*innen die Projekte operativ um.
Unsere Project Manager*innen bringen mehrjährige Berufserfahrung im Beratungsgeschäft mit und verantworten unsere Projekte hinsichtlich Zeit, Kundenzufriedenheit und Budget. Dabei coachen sie unsere agilen Teams und arbeiten eng mit unseren Kunden zusammen.
Du begeisterst dich für innovative Lösungen rund um intelligente Fabriken und intelligente Produkte.
Du bist lösungsorientiert und berätst unsere Kunden über die passende technische Lösung für ihre spezifische Herausforderung.
Du arbeitest gern in agilen und interdisziplinären Teams. Du scheust Dich nicht vor Feedback und konstruktiver Kritik – denn dadurch können wir alle voneinander lernen.
Du hast Bock auf neue Technologien und probierst Dich gern daran aus. Bugs und Fehler sind dabei willkommene Schritte in Deiner persönlichen Entwicklung.
Unser Projektmanagement ist geprägt von agilen Methoden und enger Zusammenarbeit im Team und mit unseren Kunden.
Kanban ist die agile Methode in unseren Projekten. Hierbei wird das Projekt in unseren 2 Wochen Sprints in kleinere Aufgaben geteilt. Es gibt ein festes WIP (Work in Progress), wodurch parallele Arbeiten reduziert werden. Durch ein WIP-Limit wird sichergestellt, dass Probleme aufgelöst und Aufgaben fertiggestellt werden.
Business Process Model and Notation ist eine grafische Spezifikationssprache in der Wirtschaftsinformatik und im Prozessmanagement. Hiermit visualisieren wir Prozesse.
Wir sind nicht die typische Beratung mit hohen Reisezeiten und Vor-Ort-Anwesenheiten. Für unsere Arbeit ist es sinnvoll, regelmäßig persönlich mit unseren Kunden in den Austausch zu gehen, allerdings können viele Termine remote stattfinden. Trotz Peak-Zeiten bieten wir unseren Mitarbeitenden eine gesunde Work-Life-Balance. Wir ermutigen unsere Mitarbeitenden in “ruhigeren” Zeiten bewusst den Ausgleich zu nehmen.
Wir wissen wie wichtig Flexibilität sowie die Vereinbarung von Privatleben, Familie und Beruf ist. Daher ermöglichen wir unseren Mitarbeitern, wenn gewünscht, bis zu 80% der Arbeitswoche außerhalb des Bürostandorts zu arbeiten.
Für unsere Projektrollen haben wir transparente Entwicklungspläne. Somit kann Jede*r informieren, was er/sie für den nächsten Karriereschritt benötigt. Anhand dessen werden in den regelmäßigen Quartalsgesprächen mit der Führungskraft die entsprechenden Weiterbildungsmöglichkeiten erörtert.