Wie Beiersdorf die Digitalisierung der Produktion auf dem Weg zur intelligenten Fabrik vorantreibt
Industrie 4.0 steht für die vierte industrielle Revolution, die durch eine horizontale und vertikale Integration von Produktionssystemen und Produktionsressourcen charakterisiert wird. Das Ziel ist eine flexiblere und kostenoptimierte globale Fertigung für eine kundenindividuelle Produktion. Hierfür hat sich Beiersdorf bereits vor Jahren auf den Weg gemacht, die Grundlagen für eine smarte Fabrik auf Basis von „Simplicity“ und „Agility“ zu legen. Ein Reisebericht.
„Gedanklich muss man sich auch damit auseinandersetzen, ob bald seitens des Kunden individuelle Verpackungen oder sogar kundenspezifische Inhaltsstoffe nachgefragt werden.“
Cem Dedeoglu, Supply Chain, Global Process and Application Solutions
Eingesetzte Produkte in dieser Referenz
Folgende strategischen Softwareprodukte kamen für die erfolgreiche Umsetzung zum Einsatz:
Bereit für den nächsten Schritt?
Erfahren Sie mehr über eine flexiblere und kostenoptimierte globale Fertigung für eine kundenindividuelle Produktion. Wir unterstützen Sie gerne bei Ihren Vorhaben!
Frank Kalina
Principle Key Account Manager