Direkt zum Inhalt wechseln

Overall Equipment Effectiveness (OEE)

Produktions­kennzahlen messen, verstehen und optimieren

Kennzahl zur Berechnung der Gesamt­anlagen­effektivität

OEE (Overall Equipment Effectiveness = Gesamt­anlagen­effektivität) ist eine Kennzahl, die hilft, die Produktivität, die Rentabilität und die Gesamt­effekti­vi­tät von Produktions­anlagen (Maschinen, Fertigungszellen, Fließbänder usw.) im Kontext mit dem Fertigungs­prozess zu ermitteln, zu überwachen und zu verbessern. OEE berücksichtigt die häufigsten und wichtigsten Quellen von Produkti­vitäts­verlusten in der Fertigung. Der OEE-Wert setzt sich aus den folgenden drei Faktoren zusammen:
  • Verfügbarkeit
  • Leistung
  • Qualität

OEE online berechnen

Nutzen Sie den kostenlosen OEE-Online-Rechner von Trebing + Himstedt, um die Effektivität Ihrer eigenen Anlagen zu berechnen und diesen Wert ggfs. mit Ihrer Branche zu vergleichen.

OEE Berechnungsmodell
OEE-Berechnungsformel

Whitepaper: Echtzeit-Überwachung der OEE mit SAP DM

Echtzeitdaten als Erfolgsfaktor

Definition und Bedeutung der OEE

Betrachtung von Kennzahlen in SAP Digital Manufacturing

Effizienzsteigerung durch OEE-Analyse in SAP DM

„Durch die gewonnene Transparenz konnten wir unseren Output signifikant erhöhen.“

Andreas Witte, Geschäftsführer
Buss Fertiggerichte GmbH

Frank Kalina

Frank Kalina
Principle Key Account Manager

Wie kann ich Ihnen helfen?

Kontakt