Entwickler*innen
bei Trebing + Himstedt
Gestalte als Entwickler (m/w/d) den digitalen Wandel in der Industrie und erwecke die Fabrik der Zukunft zum Leben.
Gestalte als Entwickler (m/w/d) den digitalen Wandel in der Industrie und erwecke die Fabrik der Zukunft zum Leben.
Den Großteil der Kundenanforderungen setzen wir mit Standardsoftware von z. B. SAP oder Celonis um. Unsere Entwickler*innen kommen dann ins Spiel, wenn der Standard nicht ausreicht oder Prozesse / Funktionen vereinfacht oder automatisiert werden können. Dabei erweitern sie die vorhandene Software im Frontend und Backend.
Du begeisterst dich für innovative Lösungen rund um intelligente Fabriken und intelligente Produkte.
Du bist lösungsorientiert und berätst unsere Kunden über die passende technische Lösung für ihre spezifische Herausforderung.
Du arbeitest gern in agilen und interdisziplinären Teams. Du scheust Dich nicht vor Feedback und konstruktiver Kritik – denn dadurch können wir alle voneinander lernen.
Du hast Bock auf neue Technologien und probierst Dich gern daran aus. Bugs und Fehler sind dabei willkommene Schritte in Deiner persönlichen Entwicklung.
In unseren On Premise-Projekten kommen hauptsächlich zum Einsatz:
SAP MII Transaktionen, Java, SQL, XSLT, JavaScript, SAP UI5 und NetWeaver.
In unseren Cloud-Projekten kommen hauptsächlich zum Einsatz:
JavaScript, NodeJS, Typescript, XSLT, SAP UI5, PPD und Git.
In unseren Kundenprojekten nutzen wir agile Methoden, genauer KANBAN. Gleichzeitig sind wir auch in der Organisationstruktur agil aufgestellt.
Bei besonders komplexen und kniffligen Herausforderungen, nutzen wir auch mal Bootcamps. Dann schließen sich mehrere Entwickler*innen für einige Stunden oder Tage ein und finden gemeinsam eine Lösung.
Bei uns hat Du von Anfang an die Chance Verantwortung für bestimmte Aufgaben zu übernehmen. Das bedeutet nicht, dass Du sie allein lösen musst. Aber Du sorgst dafür, dass eine Lösung vorangetrieben wird.
Wir wissen wie wichtig Flexibilität sowie die Vereinbarung von Privatleben, Familie und Beruf ist. Daher ermöglichen wir unseren Mitarbeitern, wenn gewünscht, bis zu 80% der Arbeitswoche außerhalb des Bürostandorts zu arbeiten.
Für unsere Projektrollen haben wir transparente Entwicklungspläne. Somit kann Jede*r informieren, was er/sie für den nächsten Karriereschritt benötigt. Anhand dessen werden in den regelmäßigen Quartalsgesprächen mit der Führungskraft die entsprechenden Weiterbildungsmöglichkeiten erörtert.
Zeit für Familie, Hobby oder eine Auszeit für’s Reisen? Für uns kein Problem. Wir bieten unseren Mitarbeitenden die Möglichkeit einer Auszeit von bis zu 4 Wochen im Jahr.